1998 begleitete er uns zum IMM in die Schweiz. Spooky hat auch tapfer durchgehalten. Dann ging ihm dank einer defekten Lichtmaschine auf der Rücktour kurz hinter Seesen die Puste aus. Samstag Abend um 20 Uhr kann einem da der ADAC nicht wirklich helfen. Aber wir hatten ja Frieder, der von zu Hause aus eine Lichtmaschine organisierte und um ca. 23.30 Uhr mit einem heilen Exemplar auf den Parkplatz bog. Eine halbe Stunde später konnten wir unseren Weg fortsetzen. Bei dieser Gelegenheit ist die Idee der Mini-Breakdown-Liste entstanden, da uns möglicherweise Minifahrer aus der Nähe hätten helfen können.
Im darauffolgenden Jahr wurde Spooky eingemottet und wanderte in Frieders Garage.